Millennium Merlin (nach DIN EN 13506)
PSA 10.025 „Millennium Merlin“
Das PSA 10.025 Millennium Merlin ist ein automatisches Quecksilber-Analysesystem auf Basis der Atomfluoreszenz-Spektrometrie (optional: Atomabsorption).
Es wurde für Routine- und Forschungsanwendungen entwickelt und bietet eine einfache Bedienung, hohe Präzision sowie einen nahezu wartungsfreien Betrieb.
Das System kombiniert einen großen dynamischen Messbereich mit einer integrierten, softwaregesteuerten Ventilsteuerung, die Kontaminationen verhindert.
Für die Probenzufuhr stehen zwei Verfahren zur Auswahl:
- kontinuierliches Fließverfahren
- Direktprobenaufgabe
Millennium Merlin AA/Cold Vapou
Das PSA 10.045 “Millennium Merlin AA/Cold Vapour ” System wurde auf Basis des PSA 10.025 “Millennium Merlin” Systems entwickelt, verwendet aber die Atomabsorption als Detektionsmethode, entsprechend der US EPA-Methode 1631.
Wie bei allen PSA “Millennium Merlin” Systemen erfolgt die Steuerung über die Millennium-Software. Die Variabilität für den Einsatz in allen Laboren mit unterschiedlichsten Anforderungen wird durch die Verfügbarkeit verschiedener Autosamplermodelle mit unterschiedlichen Aufnahmekapazitäten sichergestellt.
Millennium Merlin 1631
PSA 10.035 „Millennium Merlin 1631“
Das PSA 10.035 wurde speziell für die Quecksilberbestimmung im Ultraspurenbereich entwickelt.
Zusätzlich verfügt das System über eine Goldfalle, auf der der Quecksilberdampf über eine definierte Zeit vorangereichert wird.
Im Anschluss wird das Quecksilber thermisch freigesetzt und der Atomfluoreszenzdetektion zugeführt.
Die Steuerung erfolgt – wie bei allen PSA-Systemen – über die Millennium-Software, ergänzt durch die Auswahl verschiedener Autosampler je nach Probendurchsatz.
Sir Galahad – Quecksilber in Gasen / Hydridgeneration
PSA 10.525 „Sir Galahad“
Der PSA 10.525 Sir Galahad ist ein Quecksilberanalysator für die Ultraspurenbestimmung in gasförmigen Medien.
In Kombination mit einem Anreicherungssystem erreicht er Bestimmungsgrenzen bis 0,1 pg absolut.
Das System wird direkt über einen PC gesteuert und eignet sich sowohl für Laboranwendungen als auch für Feldstudien.
Die Atomfluoreszenzdetektion in Verbindung mit der leistungsfähigen Amasil®-Falle bildet die Grundlage einer neuen ISO-Norm zur Quecksilberbestimmung in Erdgas.
Typische Anwendungen:
- Umgebungsluft
- Erdgas
- Rauchgas
Technische Merkmale:
- Linearer Messbereich über 7 Zehnerpotenzen
- Bestimmungsgrenze: 0,1 pg
- Intuitive Softwarebedienung
- Probenzufuhr: online oder über Goldfalle bei externer Probenahme